Diese Seite entsteht im Rahmen eines privaten Projektes. Zu Beginn stand ein gänzlich anderes Projekt - der Aufbau einer Hausautomatisierung. Die Automatisierung sollte schließlich über das Internet erreichbar sein, um manuelle Eingriffe von unterwegs zu ermöglichen. Deshalb musste bald eine Internetadresse her, über die das System erreichbar ist. Der Name science & engineering spiegelt sehr gut meine Interessen wieder, womit die zukünftige Internetadresse schnell gefunden war: science-engineering.de
Es wäre schade, diese Adresse nicht auch für andere kleine Projekte zu nutzen, wie zum Beispiel einen Server mit minimalem Ressourcenverbrauch und eine hoffentlich bald ansprechende Website.
Der gesamte Server für Hausautomatisierung und die Website laufen auf einem System kleiner als eine Streichholzschachtel mit ARMv6-CPU und 512 MB Arbeitsspeicher.
Der Webserver nginx liefert zum einen diese Website aus, zum anderen dient er als Reverse Proxy des Frontend-Servers der Hausautomatisierung.
Die Hausautomatisierung basiert auf dem Projekt "Home Assistant". Es steuert primär die Heizung, aber kümmert sich auch um eine ganze Reihe weiterer Haustechnik.
Die Impressumpflicht nach § 5 TMG betrifft Plattformen, die geschäftlichen Zwecken dienen. Diese Seite ist ein Hobby und ist damit eine ausschließlich privat genutzte Seite. Somit fällt diese nicht unter die Impressumspflicht. Deshalb wird an dieser Stelle auf die Veröffentlichung weiterer Daten verzichtet.
Dieser Webserver schreibt keine Logdateien mit den Zugriffen und den IP-Adressen der Besucher. Des Weiteren werden keine Tracking-Cookies eingesetzt. Insgesamt werden also keine personenbezogenen Daten ungefragt gespeichert und anschließend verarbeitet.
Bei Anmeldung des Newsletters werden die Kontaktdaten inkl. der IP-Adresse des Anmeldenden über den Service-Dienst formoid.net weitergeleitet und maximal bis zur Abmeldung gespeichert.
Designed with Mobirise html site templates